5 Liter in Ral
Moderne Dispersions-Fassadenfarbe auf Silikonharz-/Reinacrylatbasis mit mineralischem Charakter. Die hohe Diffusionsfähigkeit bei gleichzeitig sehr guter wasserabweisender Wirkung sorgt für optimale bauphysikalische Eigenschaften. Wirkt durch die Safe-Ausstattungoptimal vorbeugend gegen Algen- und Mikroorganismenbefall.
Anwendung:
Außen. Für leicht füllende wetterbeständige und gegen Industrieabgase beständige Fassadenbeschichtungen. Auf Putze, Kalksandstein, Beton, Sichtmauerwerk usw.
Außen. Für leicht füllende wetterbeständige und gegen Industrieabgase beständige Fassadenbeschichtungen. Auf Putze, Kalksandstein, Beton, Sichtmauerwerk usw.
Eigenschaften:
Das Harz ist durch die Kombination aus Silikonharz und Reinacrylat besonders:
Das Harz ist durch die Kombination aus Silikonharz und Reinacrylat besonders:
• spannungsarm
• diffusionsfähig
• schlagregendicht
• mineralisch matt (Oberflächenoptik)
• hoch farbtonbeständig, Klasse A1 nach
• wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363
• hoch wasserdampfdurchlässig
• alkalibeständig
• beständig gegen Industriegase
• gutes Deckvermögen und hohes Haftvermögen
• mit Filmschutz gegen Algen und Mikroorganismen ausgerüstet
• diffusionsfähig
• schlagregendicht
• mineralisch matt (Oberflächenoptik)
• hoch farbtonbeständig, Klasse A1 nach
• wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363
• hoch wasserdampfdurchlässig
• alkalibeständig
• beständig gegen Industriegase
• gutes Deckvermögen und hohes Haftvermögen
• mit Filmschutz gegen Algen und Mikroorganismen ausgerüstet
Wichtiger Hinweis:
Die Wirkung des eingesetzten Filmschutzmittels ist abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und der Einhaltung des vorgegebenen Beschichtungsaufbaus. Die Wirkung ist zeitlich begrenzt.
Die Wirkung des eingesetzten Filmschutzmittels ist abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und der Einhaltung des vorgegebenen Beschichtungsaufbaus. Die Wirkung ist zeitlich begrenzt.
Verarbeitung:
Mit Rolle, Pinsel und Airless-Spritzgerät. Das Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Nicht unter +5 °C Luft- und Untergrundtemperatur
verarbeiten. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten.
Mit Rolle, Pinsel und Airless-Spritzgerät. Das Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Nicht unter +5 °C Luft- und Untergrundtemperatur
verarbeiten. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten.
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Nichthaftende Altanstriche, Ausblühungen, Verfärbungen, Algen- und Pilzbefall, Mehlkornschichten, kreidende Schichten sowie trennende Substanzen sind
restlos zu entfernen. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Sandende oder stark saugende Untergründe erfordern eine Vorbehandlung mit unserer Betonzaungrundierung.
Geeignet sind alle festen, tragfähigen, trockenen und sauberen Untergründe, Neuputze außen, der Mörtelgruppen P II und P III gemäß DIN 18 550, alte Silikat- und Mineral- sowie Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze.
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Nichthaftende Altanstriche, Ausblühungen, Verfärbungen, Algen- und Pilzbefall, Mehlkornschichten, kreidende Schichten sowie trennende Substanzen sind
restlos zu entfernen. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Sandende oder stark saugende Untergründe erfordern eine Vorbehandlung mit unserer Betonzaungrundierung.
Geeignet sind alle festen, tragfähigen, trockenen und sauberen Untergründe, Neuputze außen, der Mörtelgruppen P II und P III gemäß DIN 18 550, alte Silikat- und Mineral- sowie Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze.
Neuputze:
Neuputze, je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen, mindestens 2 bis 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen. Mineralische Leichtputze und Kalkputze CSI >1,0 N/mm² (PIc) mindestens 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen.
Neuputze, je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen, mindestens 2 bis 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen. Mineralische Leichtputze und Kalkputze CSI >1,0 N/mm² (PIc) mindestens 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen.
Verdünnung:
Mit Wasser bis max. 3 %.
Mit Wasser bis max. 3 %.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Trocknung:
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 4 bis 6 Stunden überstreichbar. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit wird die Trocknung deutlich verlängert.
Während der Trocknung muss die Fläche vor Feuchtigkeit geschützt sein.
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 4 bis 6 Stunden überstreichbar. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit wird die Trocknung deutlich verlängert.
Während der Trocknung muss die Fläche vor Feuchtigkeit geschützt sein.
Verbrauch:
Ca. 150 – 200 ml/m² für einen Anstrich auf glattem Untergrund. Genaue Verbrauchswerte für die Kalkulation sind am Objekt zu ermitteln.
Ca. 150 – 200 ml/m² für einen Anstrich auf glattem Untergrund. Genaue Verbrauchswerte für die Kalkulation sind am Objekt zu ermitteln.
EU-Grenzwert für dieses Produkt:
Produktkategorie: A/c 40 g/l VOC (2010)
Dieses Produkt enthält max. 20 g/l VOC.
Produktkategorie: A/c 40 g/l VOC (2010)
Dieses Produkt enthält max. 20 g/l VOC.
Ihr ausgewählter Trendfarbton wird nach Ihrer Bestellung direkt für Sie maschinell abgetönt und vermischt.
So wird ein Farbtonunterschied, im Gegensatz zum Mischen und Dosieren per Hand, ausgeschlossen.
Unser RyFo Colors Mix-System garantiert Ihnen eine schnelle und farbtonechte Nachbestellbarkeit.
So wird ein Farbtonunterschied, im Gegensatz zum Mischen und Dosieren per Hand, ausgeschlossen.
Unser RyFo Colors Mix-System garantiert Ihnen eine schnelle und farbtonechte Nachbestellbarkeit.
Der auf dem Bildschirm dargestellte Farbton kann, je nach Bildschirmeinstellung, vom realen Farbton abweichen